Die Stiftung ist für Sie da, wenn’s finanziell schwierig wird
Unkomplizierte und schnelle Hilfe für Bedürftige
Die Felix und Hedwig Klingenthal-Stiftung hat es sich auf die Fahnen geschrieben, Menschen in einer finanziellen Notlage und sozialen Einrichtungen unkompliziert zu helfen und mit einem finanziellen Zuschuss unter die Arme zu greifen. Einzige Bedingung: Sie müssen in Salzkotten leben, bzw. ansässig sein und alle anderen Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zu erlangen (z.B. Sozialhilfe, Fördervereine) sollten ausgeschöpft sein.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie beispielsweise für eine notwendige Anschaffung Geld benötigen, während der Ausbildung eine Zeitlang Unterstützung brauchen oder Ihrem Kind Dinge ermöglichen möchten, die Sie sich als alleinerziehende Eltern einfach nicht leisten können. Manchmal kann schon eine kleine Finanzspritze Großes bewirken und dafür sorgen, dass man seine Ziele weiterverfolgen und aus eigener Kraft finanziell unabhängig werden kann.
Verschiedene Möglichkeiten der Förderung
Sie sind unsicher, ob die Stiftung Sie unterstützen kann?
Dann sprechen Sie uns an. Schicken Sie uns eine E-Mail, schreiben Sie uns einen kurzen Brief oder rufen Sie uns an. Stellen Sie sich und Ihre Lebenssituation kurz vor und schildern Sie uns Ihr Anliegen.
Sie benötigen ein neues Fahrrad, damit Sie vom Dorf zum Einkaufen oder zum Arztbesuch in die Stadt fahren können? Die Waschmaschine ist kaputt gegangen? Sie studieren und benötigen ein Stipendium, weil das Bafög nicht ausreicht? Ihr Kind möchte Gitarre lernen, aber die Anschaffung eines Instruments ist leider nicht drin? In solchen und ähnlichen Fällen kann die Stiftung schnell und unkompliziert helfen und haben das auch vielfach schon getan. Einzige Bedingung: Sie leben in Salzkotten und haben alle anderen Möglichkeiten – privates Vermögen, Hilfe zum Lebensunterhalt, Wohngeld u.ä. – bereits ausgeschöpft.
Wir versichern Ihnen: die Stiftung wird Ihr Anliegen wohlwollend prüfen und bei positivem Entscheid den benötigten Betrag umgehend und unbürokratisch bereitstellen. Die folgenden Fallbeispiele sollen zeigen, was und wen die Stiftung in der Vergangenheit unterstützen durften:
Förderbeispiel
Mit dem Auto zur Ausbildungsstelle
Uns erreichte vor einiger Zeit eine Anfrage von einer jungen Frau, die im Frauenhaus Salzkotten lebte und einen Ausbildungsplatz in der Altenpflege annehmen konnte. Der Haken: Um täglich die weiten Strecken zum Ausbildungsplatz oder zur Berufsschule zurücklegen zu können, war ein Auto nötig.
Förderbeispiel
Rekordspende für Altenwohnheim
Dem gemeinnützigen Verein zur Förderung des Baues und der Unterhaltung des Altenwohnheimes Salzkotten, getragen von der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Salzkotten, ist 2019 der größte Betrag seiner Geschichte zugefallen – mehr als 150.000 Euro – und zwar durch Auflösung eines Darlehens, das die Felix und Hedwig Klingenthal-Stiftung dem Verein einst gewährt hatte.