Rekordspende für Altenwohnheim
150.000 Euro Unterstützung für Altenwohnheim mit Sozialmietpreisen
Dem gemeinnützigen Verein zur Förderung des Baues und der Unterhaltung des Altenwohnheimes Salzkotten, getragen von der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Salzkotten, ist 2019 der größte Betrag seiner Geschichte zugefallen – mehr als 150.000 Euro – und zwar durch Auflösung eines Darlehens, das die Felix und Hedwig Klingenthal-Stiftung dem Verein einst gewährt hatte. 25 Jahre zuvor hatten die Salzkottener Schützen auf dem erworbenen Grundstück Klingelstraße 8 ein drittes Altenwohnheim errichtet, das Felix-Klingenthal-Haus mit zwölf Wohnungen. Öffentliche Wohnbau-Fördermittel waren für den Komplex im Schatten der Pfarrkirche St. Johannes nicht in Anspruch genommen worden. Über den Verein Altenwohnheim verwalten die Sälzer Schützen dieses und ihre beiden anderen Altenwohnheime ehrenamtlich und vermieten die Wohnungen zum Sozialmietpreis.
Darlehen wurde in Spende umgewandelt
Finanziert wurde der Bau an der Klingelstraße in den Jahren 1995/96 unter anderem durch Spenden, durch Eigenleistungen der Schützen und durch die Aufnahme zweier Darlehen, eines bei einem Geldinstitut, das andere, größere Darlehen gewährte Felix Klingenthal. Erst Jahre später wurde die Felix und Hedwig Klingenthal-Stiftung gegründet und danach das besagte Darlehen im Nachlass über die Stiftung zugunsten des Vereins Altenwohnheim aufgelöst. Der sechsstellige Betrag konnte 2019 als Spende ausgewiesen werden.
Auch die Kleiderkammer, die Speisenkammer und das Frauenhaus Salzkotten erhalten regelmäßig Zuwendungen unserer Stiftung.
