Über Uns

Gemeinnützige und wohltätige Hilfe für Menschen in Salzkotten

Hedwig Klingenthal gründete nach dem Tod ihres Mannes Felix Klingenthal 2006 die Stiftung, stellte ein Startkapital zur Verfügung, erhöhte es bis zu ihrem Tod durch regelmäßige Zustiftungen und setzte die Stiftung zu ihrer alleinigen Erbin ein, bevor sie 2019 starb. Heute summiert sich das Vermögen der Stiftung auf rund vier Millionen Euro, von denen der größte Teil in Aktien angelegt ist. Überwacht wird die Tätigkeit der Stiftung über den Beirat.

In den Genuss von Zuwendungen kommen ausschließlich Salzkottener Bedürftige und Einrichtungen, wie hilfsbedürftige Seniorinnen und Senioren, Alleinerziehende und ihre Kinder, anerkannte soziale Einrichtungen der Stadt und hilfsbedürftige Personen, die keinen gesetzlichen Anspruch auf soziale Hilfeleistungen haben. Auch die Altenwohnheime der Salzkottener Schützenbruderschaft sind Begünstigte. Mit Hilfe des Jobcenters und der Stadt Salzkotten werden Zuwendungsbedürftige ermittelt.

Für jede und jeden aus diesem Personenkreis besteht die Möglichkeit, sich mit der Bitte um Unterstützung direkt bei unserer Stiftung zu melden.

Kontakt zur Stiftung

Felix und Hedwig Klingenthal-Stiftung
c/o Westfälische Textil-Gesellschaft Klingenthal & Co. mbH
z. Hd. Herrn Stefan Müller
Franz-Kleine-Str. 21-25
33154 Salzkotten

Mail info@klingenthal-stiftung.de

Spendenkonto

Volksbank Störmede-Hörste eG
IBAN
DE59 4166 2465 4121 0135 00

Wohltätigkeit und Transparenz

Unsere Stiftung ist selbstlos tätig und verfolgt keinerlei eigenwirtschaftliche Interessen. Sämtliche Mittel, die uns zur Verfügung stehen, werden ausschließlich für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet. Wir legen großen Wert auf Transparenz in unserer Arbeit. Vorstand und Beirat sind ehrenamtlich tätig.

Partnerschaften und Zusammenarbeit

Die Felix und Hedwig Klingenthal-Stiftung arbeitet eng mit anderen gemeinnützigen Organisationen zusammen, um die satzungsgemäßen Ziele zu erreichen. Besonders wichtig ist uns die finanzielle Unterstützung des Vereins zur Förderung des Baus und der Unterhaltung des Altenwohnheimes Salzkotten e. V. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt, Altenwohnungen und Altenwohnheime in Salzkotten für alte und hilfsbedürftige Personen zu schaffen und zu erhalten.

Der Vorstand

Frank d’Alquen

Stefan Müller

Der Beirat

Ulrich Berger

Karl d’Alquen

Conrad Möller

Veronika Rohde

Gemeinsam für ein besseres Salzkotten

Durch unsere vielfältigen Projekte und Unterstützungsmaßnahmen möchten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung des sozialen Zusammenhalts in Salzkotten leisten. Wir danken allen, die uns auf diesem Weg begleiten und unsere Arbeit unterstützen. Gemeinsam können wir viel bewirken und für eine solidarische und gerechte Zukunft sorgen.